
Das St.Galler Kinderfest
Das St.Galler Kinderfest ist ein städtisches Volksfest. Schulkinder der städtischen Schulhäuser ziehen in festlichen Gewändern in einem Umzug durch die Stadt zum Kinderfestplatz, um dort verschiedene Darbietungen aufzuführen. Auf der grossen Wiese auf dem Rosenberg hoch über der Stadt versammeln sich jeweils mehr als 30'000 Personen.
Das Kinderfest wird normalerweise alle drei Jahre an einem Tag im Frühsommer abgehalten, untersteht jedoch keinem festen Termin. Die Dienststelle Schule und Musik der Stadtverwaltung organisiert das Fest und bestimmt vorgängig sein Motto sowie einen geeigneten Termin, an dem das Wetter einen schönen Sommertag verspricht.
Das letzte Kinderfest fand am 20. Juni 2018 statt. Rund 5‘500 Schülerinnen und Schüler, 500 Lehrpersonen, 550 Musikantinnen und Musikanten und gegen 30‘000 Festbesucherinnen und Festbesucher besuchten den ganztägigen Anlass.
Das nächste Kinderfest findet 2024 zu seinem 200-Jahr-Jubiläum statt. Dieses wird an einem sonnigen und trockenen Tag im Zeitraum zwischen 22. Mai und 26. Juni 2024 durchgeführt. Die möglichen Daten sind hier zu finden.
Das Motto lautet «Eine Zeitreise 1824-2024-2224» und wurde erstmals von den Schulkindern erkoren. Es fliesst in die Gestaltung der Auftritte der Schulen ein und prägt auch das visuelle Erscheinungsbild des Kinderfests, das Anfang 2024 der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Aktuell

29.09.2023, News
Stadt pflanzt 200 Bäume für 200 Jahre Kinderfest
Zum Auftakt des 200-Jahr-Jubiläum des Kinderfests hat am 28. September 2023 eine Baumpflanzaktion stattgefunden. Schulkinder der Primarschule Schönenwegen haben den ersten von insgesamt 200 zusätzlichen Bäumen gepflanzt. Im Jubiläumsjahr 2024 werden 100 Bäume im öffentlichen Raum platziert, während für Private weitere 100 Bäume...
Mehr erfahren
15.09.2023, News
Kinderfest 2024: Textilfirmen unterstützen Schulen
Traditionsgemäss unterstützen Textilfirmen die Schulen bei der Gestaltung ihres Auftritts am Umzug oder auf der Bühne des Kinderfests. Die teilnehmenden Unternehmen wurden am 14. September 2023 unter Anwesenheit der Leitungspersonen den einzelnen Schulen zugelost.
Mehr erfahren
16.08.2023, News
Textile Kinderfestaktion von Forster und Die Manufaktur
Um der Stickereitradition am 200-jährigen Jubiläum des St.Galler Kinderfests 2024 eine besondere Bedeutung beizumessen, lancieren die Stickereihersteller Forster Rohner, Jakob Schlaepfer, Inter-Spitzen sowie das Couture-Atelier Die Manufaktur gemeinsam eine Aktion. Wer ihnen ab heute sein schönstes Kinderfesterlebnis einsendet,...
Mehr erfahren
09.06.2023, News
Das Motto des Kinderfests 2024 heisst «Eine Zeitreise 1824-2024-2224»
Erstmals konnten die Schulkinder an der Mottofindung mitwirken. Das Motto fliesst in die Gestaltung der Auftritte der Schulen ein und prägt auch das visuelle Erscheinungsbild des Kinderfests, das Anfang 2024 der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Mehr erfahren
22.05.2023, News
Kinderfest 2024: Mögliche Durchführungsdaten festgelegt
Das langersehnte nächste Kinderfest findet in rund einem Jahr statt. Es wird an einem sonnigen und trockenen Tag im Zeitraum zwischen dem 22. Mai und dem 26. Juni 2024 durchgeführt.
Mehr erfahrenÜber das Kinderfest
Der Festzug durch die Innenstadt
Ab 9 Uhr zieht der Festzug durch die Innenstadt, angeführt von Tambouren, dem Direktor Bildung und Freizeit, der Leiterin Schule und Musik und den Abteilungsleitungen der Schulen, vorbei an applaudierenden Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Knabenmusik der Stadt St.Gallen und weitere Musikkorps aus der Umgebung bereichern den Festumzug. Er endet auf der Kinderfestwiese auf dem Rosenberg, wo das Fest weitergeht.

Der Festplatz auf der Kinderfestwiese
Auf drei Bühnen zeigen Schülerinnen und Schüler ihre Darbietungen. Über das Festgelände verstreut sind Festwirtschaften, wo es zunächst das Mittagessen mit der traditionellen Kinderfestbratwurst beginnt. Gegen Abend, nach den Schuldarbietungen, beginnt das Abendprogramm mit einer Modeschau der Bekleidungsgestalter/innen der Gewerblichen Berufsschule GBS sowie diverse kulturelle Attraktionen von und für Jung und Alt. Das Fest endet gegen Mitternacht.
